Remmers Funcosil FC 5l Fassadencreme Verbrauch je n.Porösität 0,15-0,20 l/qm
Artikelnummer
120679
Artikelnummer
120679
| Artikeltyp Farben & Anstrichmittel: | Anstreichmittel |
| Ausführung Farben & Anstrichmittel: | Regenschutz |
| Marke: | remmers |
| Einsatzbereich: | Außen |
| Basis: | lösemittelbasiert |
| Verbrauchshinweis: | Der Imprägniermittelbedarf ist an einer ausreichend großen (1-2 m²) Probefläche zu ermitteln. |
Lagerartikel
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Heiligenstedten: auf Lager
Abholbereit: sofort
| Artikelnummer | 120679 |
|---|---|
| Lieferanten-Artikelnummer | 071105 |
| Lieferantennummer | 2953 |
| Artikeltyp Farben & Anstrichmittel | Anstreichmittel |
| Ausführung Farben & Anstrichmittel | Regenschutz |
| Marke | remmers |
| Einsatzbereich | Außen |
| Basis | lösemittelbasiert |
| Verbrauchshinweis | Der Imprägniermittelbedarf ist an einer ausreichend großen (1-2 m²) Probefläche zu ermitteln. |
| Lagerung | Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate. |
| Untergrundeignung | mineralische Baustoffe |
| Ideal geeignet für | Fassaden; Mauerwerk |
| Farbe | cremig |
| Hinweis zur Untergrundbehandlung | Der Untergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein. |
| Inhalt (l) | 5 l |
| Lösemittelfrei | Nein |
| Serie | Funcosil FC |
| Verarbeitung Farben & Anstrichmittel | Rollen; Streichen; Spritzen |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
